Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 03. Juni 2024

Brenzpark Heidenheim wegen Hochwassers geschlossen

Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben zu mehreren Überschwemmungen im Brenzpark geführt.
Hochwasser steht an mehreren Stellen im Brenzpark, wie hier im Bereich jenes Gebäudes, das im Sommer für die Kinderbetreuung genutzt wird. Fotos: Stadt Heidenheim
Hochwasser steht an mehreren Stellen im Brenzpark, wie hier im Bereich jenes Gebäudes, das im Sommer für die Kinderbetreuung genutzt wird. Fotos: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 31. Mai 2024

„Kultur in der City“-Start wetterbedingt abgesagt

Start der Reihe ist nun für Samstag, 8. Juni, vorgesehen.
Eine Grafik, die einen Laster mit Musikinstrumenten auf der Ladefläche zeigt.
"Kultur in der City" startet nicht wie geplant am Samstag, 1. Juni, sondern wetterbedingt am Samstag, 8. Juni. Grafik: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. Mai 2024

Stadtradeln 2024: Wettbewerb geht in die nächste Runde

Der Wettbewerb startet am 10. Juni und endet am 30. Juni.
Fahrräder vor der Stadtbibliothek Heidenheim.
Auch in diesem Jahr gibt es in Heidenheim wieder den Stadtradeln-Wettbewerb. Foto: Ignacio Iturrioz

Meldung vom 29. Mai 2024

Vortrag zur Ausstellung: Der lange Weg nach Heidenheim

Der Heimat- und Altertumsverein und Museum Schloss Hellenstein veranstalten am Dienstag, 4. Juni, im Museum Schloss Hellenstein einen Vortrag zur Ausstellung: Der lange Weg nach Heidenheim von Erhard Lehmann.
Schloss Hellenstein
Schloss Hellenstein; Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 29. Mai 2024

Bolzplätze in Heidenheim modernisiert

Die Stadt Heidenheim hat im vergangenen Jahr in drei Bolzplätze investiert und diese jeweils mit einem neuen EPDM-Belag modernisiert.
Der Bolzplatz an der Iglauer Straße auf dem Zanger Berg mit dem neuen Bodenbelag
Der Bolzplatz an der Iglauer Straße auf dem Zanger Berg mit dem neuen Bodenbelag. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 29. Mai 2024

Führungen im Kunstmuseum

Am Sonntag, 2. Juni, endet die aktuelle Sonderausstellung Kristallisationspunkte im Kunstmuseum.
Konsole, verschiedene Materialien, Salz
Krees de Vries: Hope II, 2020, Konsole, verschiedene Materialien, Salz, Courtesy Galerie Franzis Engels

Meldung vom 29. Mai 2024

Stop motion Workshop in der Stadtbibliothek

Anlässlich des Digitaltages 2024 geht die ComputerSpielSchule unter die Filmemacher. Am Freitag, 7. Juni, von 14-17 Uhr stehen Coaches bereit und geben Tipps für gute Ergebnisse.
Filmabschnitt Symbol
Digitaltag Stop motion 2_Claudia Seliger + Pixabay

Meldung vom 29. Mai 2024

Neue Standorte der Briefkasten am Rathaus Heidenheim

Im Zuge der Sperrung des Haupteingangs des Rathauses Heidenheim am Michael-Rogowski-Platz versetzt die Stadt Heidenheim ihren Briefkasten von Montag, 3. Juni, an den Osteingang des Gebäudes.

Kategorien

Meldung vom 29. Mai 2024

Kommunalwahl per Briefwahl: Eine Anleitung

Stimmzettel für Kreistag, Gemeinderat und gegebenenfalls Ortschaftsrat kommen in den rosafarbenen Umschlag.
Die Stimmzettel für Gemeinderat und Kreistag kommen in den rötlichen Umschlag.
Schritt Eins: Wählerinnen und Wähler außerhalb Großkuchens oder Oggenhausens stecken die Stimmzettel für Gemeinderat und Kreistag mit ihren Stimmen in den rötlichen Umschlag. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 28. Mai 2024

Sicherheitsvorkehrungen wegen defekter Ampel nach Unfall

An der Kreuzung B466 Theodor-Heuss-Straße/Friedrichstraße ist nach einem Verkehrsunfall die Ampel ausgefallen.

Meldung vom 28. Mai 2024

Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Talhofstraße beginnen

Die Stadt Heidenheim beginnt am Montag, 3. Juni, zwischen dem Hochbergweg und der Talstraße mit umfangreichen Kanal- und Straßenarbeiten. 

Meldung vom 27. Mai 2024

Statistinnen für „Madama Butterfly“ gesucht

Für die Produktion von Puccinis „Madama Butterfly“, die am 04. Juli Premiere feiert, suchen die Opernfestspiele Heidenheim nach weiblichen Darstellerinnen mit Bewegungstalent zur Darstellung von Geishas.
Kostüme sehen in etwa so aus (Kostümentwurf von Claudia Pernigotti, Kostümbildnerin Madama Butterfly)
Kostüme sehen in etwa so aus (Kostümentwurf von Claudia Pernigotti, Kostümbildnerin Madama Butterfly)

Kategorien

Meldung vom 27. Mai 2024

Opernfestspiele – Eine Neuheit zum Jubiläum

60 Jahre alt werden die Opernfestspiele Heidenheim in dieser Saison – seit der Gründung als Schlossserenaden 1964 hat sich das Festival zu einem kulturellen Leuchtturm mit Strahlkraft weit über die Region hinaus entwickelt.
Das Crossover-Streichquartett DIE NIXEN ist nur einer von vielen musikalischen Acts bei der OH! Late Night. Foto: Meike Kenn
Das Crossover-Streichquartett DIE NIXEN ist nur einer von vielen musikalischen Acts bei der OH! Late Night. Foto: Meike Kenn

Meldung vom 24. Mai 2024

Einblicke in die Eigentumsverhältnisse in Heidenheim im 17. Jahrhundert

OB Michael Salomo hat mit Stadtarchivarin Dr. Heike Weishaupt das neueste Buch „Heidenheimer Steuerbuch ca. 1625 – ca. 1635“ von Dr. Helmut Weimert vorgestellt. 
Das neue Steuerbuch wird vorgestellt.
Stadtarchivarin Dr. Heike Weishaupt (von links) präsentiert mit Dr. Helmut Weimert, dessen Frau Christine und OB Michael Salomo den 32. Band  in der Veröffentlichungsreihe des Stadtarchivs Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 23. Mai 2024

Opernfestspiele – Marcus Bosch und Jan Vogler eröffnen die Festspielsaison

Mit dem traditionellen Eröffnungskonzert im Rittersaal von Schloss Hellenstein beginnen am Montag, 10. Juni, die Opernfestspiele Heidenheim. 
Jan Vogler mit Instrumentenkoffer auf dem Rücken auf einer Leiter
 Mit Jan Vogler eröffnet ein Weltstar am Cello die Opernfestspiele. © Marco Grob

Meldung vom 23. Mai 2024

Lesung mit Michael Kobr

Michael Kobr liest am Donnerstag, 6. Juni, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Heidenheim, Margarete-Hanssmann-Saal, aus "Nebel über Rønne".
Michael Kobr
Michael Kobr (c) J.Hoegh

Kategorien

Meldung vom 23. Mai 2024

Kontrollen beim Radverkehr in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim kontrolliert von Montag, 27. Mai, an verstärkt den Verkehr auf den Radwegen und in der Fußgängerzone.

Meldung vom 22. Mai 2024

Zugang zum Rathaus Heidenheim über den Osteingang

Im Zuge der fortschreitenden Fassadensanierung sperrt die Stadt Heidenheim ab Montag, 3. Juni, den Haupteingang des Rathauses vom Michael-Rogowski-Platz kommend bis etwa April 2025. 

Kategorien

Meldung vom 22. Mai 2024

Neuer Bebauungsplan „Kleehof“ beschlossen

Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan „Kleehof“ für Heidenheim-Schnaitheim in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich als Satzung beschlossen.

Meldung vom 22. Mai 2024

Bauarbeiten in der Clichystraße in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim erneuert im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart die Deckschicht der Bundesstraße 466, Clichystraße, zwischen der Wagnerstraße und Bergstraße.

Meldung vom 21. Mai 2024

Bürgermeisterin Simone Maiwald ehrt Jungforscher:innen

16 Projekte, an denen Schüler:innen von Heidenheimer Schulen geforscht haben, werden im Rahmen des Regionalwettbewerbs Jugend forscht 2024 ausgezeichnet, ein Projekt hiervon überzeugt auf Landesebene. 
Heidenheimer Schüler:innen, die am Regionalwettbewerb teilgenommen haben
Heidenheimer Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich am Regionalwettbewerb "Jugend forscht" teilgenommen. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 17. Mai 2024

Opernfestspiele – Heidenheim im Festspielfieber

Die diesjährigen Opernfestspiele (OH!) werfen ihr Licht voraus: Ab dem 8. Juni belebt das in­ternational angesehene Klassikfestival die Spielstätten in Heidenheim wieder für sieben Wo­chen.
Der Zauberer von Oz auf der Bühne
Opernfestspiele Heidenheim 2023; Der Zauberer von Oz; Bernd Elsenhans (c) Oliver Vogel

Meldung vom 17. Mai 2024

Hinweise zur Wahl

Die Wahlberechtigten erhielten Post zur Europawahl und zu den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024.
Am 9. Juni 2024 ist Kommunal- und Europawahl.
Am 9. Juni 2024 ist Kommunal- und Europawahl.

Kategorien

Meldung vom 14. Mai 2024

„Kultur in der City“ bringt wieder Musik in die Stadt

Die beliebte Mini-Konzertreihe „Kultur in der City“ bringt auch 2024 wieder Musik in die Heidenheimer Innenstadt: 

Meldung vom 10. Mai 2024

Tourismus in Heidenheim auf Erfolgskurs

Die Stadt Heidenheim verzeichnet im Jahr 2023 erneut Zuwachs an Übernachtungen und somit noch mehr Touristen als im Jahr 2022.
Das Schloss Hellenstein und der Schlossberg aus der Luft fotografiert.
Die Stadt Heidenheim und die Region sind beliebte Urlaubsziele. Foto: Daniel Paus

Meldung vom 10. Mai 2024

Städtebauförderung: Insgesamt 3,3 Millionen Euro fließen nach Heidenheim

Der Bund und das Land Baden-Württemberg fördern in der Stadt Heidenheim die städtebauliche Erneuerung.
Ein Mann zieht mit einem Stift und einem Lineal einen Strich auf einen Plan.
Die Stadt Heidenheim erhält 3,3 Millionen Euro Fördergeld im Rahmen der Städtebauförderung. Foto: Adobe Stock

Kategorien

Meldung vom 09. Mai 2024

Thurn-und-Taxis-Straße teils gesperrt

Ein Stück der Thurn-und-Taxis-Straße zwischen Rotensohl und Nietheim bleibt von Montag, 13. Mai, an für den Verkehr für voraussichtlich drei Wochen gesperrt.

Meldung vom 08. Mai 2024

Wahlen am 9. Juni: Wahlbenachrichtigungen und Stimmzettel kommen mit der Post

Die Wahlberechtigten in Heidenheim erhalten in den folgenden Tagen einen Brief, der die Wahlbenachrichtigung für die Europawahl und für die Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, sowie die Stimmzettel für die Kommunalwahlen (Gemeinderat, Kreistag, gegebenenfalls Ortschaftsrat) enthält. Die Briefe werden von der Deutschen Post AG zugestellt. 

Kategorien

Meldung vom 07. Mai 2024

Neugestalteter Ostplatz in Heidenheim eröffnet

Interaktive Wasserspiele, daneben Holzwellenliegen auf der Terrasse mit weiteren Sitzgelegenheiten, davor Platz für Veranstaltungen inmitten von Natursteinen, Pflanzen und Bäumen: Das alles und mehr bietet der neuhergestellte Ostplatz in Heidenheim, der damit mehr Aufenthaltsqualität für die Menschen in der Oststadt bietet. Mit einer kleinen Feier ist der Platz am heutigen Dienstag eröffnet worden. 
OB Michael Salomo eröffnet gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern und geladenen Gästen den neugestalteten Ostplatz in Heidenheim
OB Michael Salomo eröffnet gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern und geladenen Gästen den neugestalteten Ostplatz in Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 07. Mai 2024

Aktuelle Ausweisdokumente für das Urlaubsvergnügen

Für die bevorstehenden Urlaubszeiten und Ferien rät die Stadtverwaltung Heidenheim allen Bürgerinnen und Bürgern, frühzeitig ihre Reisepässe und sonstige amtlichen Dokumente auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen.

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.